- 27. Januar 2023
-
-
Musik in d' Lüchterkark
27. Januar 2023 19:30 - 21:30
Oldenburg, St.-Johanneskirche, Pasteurstr. 1, Kreyenbrück
Die „Musik in d‘ Lüchterkark – Folk Meets Classic“ ist eine musikalische Weltreise zur Winter- und Weihnachtszeit. Von Norddeutschland geht es über die Grenzlandregion von Schweden undNorwegen über den Atlantik nach Neufundland, über Lateinamerika nach Spanien, Frankreich und England zurück in den Nordwesten Deutschlands - nach Ostfriesland, wo die „Musik in d‘Lüchterkark“ 2001 in einer kleinen Kirche bei Leer entstand.
Da trifft der singende Wattführer auf die Opernsängerin, der Folkbarde auf den Flamencogitarristen, der klassische Violinistauf den Muktiinstrumentalisten und das Weltmusik-Trio auf die ostfriesische Folkband. Eine Arie aus Händels Messias, ein maritimer Weihnachts-Shanty aus Kanada, ein plattdeutsches Schlaflied für dasJesuskind, englische Christmas-Carols und ein altes niederdeutsches Weihnachtslied, Opernmelodien und Winterlieder aus Skandinavien und Norddeutschland erfüllen den Raum, der in einemLichtermeer von Kerzen erstrahlt.
Tickets unter:
info@laway.de
Carmen Bangert - Gesang, Drehleier, Tin Whistles, Banjolele, Percussion
Keno Brandt - Gesang, Gitarre, Bass, Cajón, Keys
Jonas Rölleke - Violine, Gesang, Gitarre
Jörg Fröse - Gitarre, Cister, Mandoline, Tin Whistle, Banjo, Handharmonika
Albertus Akkermann - Gesang, Akkordeon
Manuel Bunger - Flamencogitarre, Gesang
Gerd Brandt - Gesang, Gitarre, Döntjes
-
- 28. Januar 2023
-
-
Musik in d' Lüchterkark
28. Januar 2023 19:30 - 21:30
Bremerhaven, Petruskirche Grünhöfe, Haberstraße 18
Die „Musik in d‘ Lüchterkark – Folk Meets Classic“ ist eine musikalische Weltreise zur Winter- und Weihnachtszeit. Von Norddeutschland geht es über die Grenzlandregion von Schweden undNorwegen über den Atlantik nach Neufundland, über Lateinamerika nach Spanien, Frankreich und England zurück in den Nordwesten Deutschlands - nach Ostfriesland, wo die „Musik in d‘Lüchterkark“ 2001 in einer kleinen Kirche bei Leer entstand.
Da trifft der singende Wattführer auf die Opernsängerin, der Folkbarde auf den Flamencogitarristen, der klassische Violinistauf den Muktiinstrumentalisten und das Weltmusik-Trio auf die ostfriesische Folkband. Eine Arie aus Händels Messias, ein maritimer Weihnachts-Shanty aus Kanada, ein plattdeutsches Schlaflied für dasJesuskind, englische Christmas-Carols und ein altes niederdeutsches Weihnachtslied, Opernmelodien und Winterlieder aus Skandinavien und Norddeutschland erfüllen den Raum, der in einemLichtermeer von Kerzen erstrahlt.
Tickets unter:
info@laway.de
Carmen Bangert - Gesang, Drehleier, Tin Whistles, Banjolele, Percussion
Keno Brandt - Gesang, Gitarre, Bass, Cajón, Keys
Jonas Rölleke - Violine, Gesang, Gitarre
Jörg Fröse - Gitarre, Cister, Mandoline, Tin Whistle, Banjo, Handharmonika
Albertus Akkermann - Gesang, Akkordeon
Manuel Bunger - Flamencogitarre, Gesang
Gerd Brandt - Gesang, Gitarre, Döntjes
-
- 2. Februar 2023
-
-
Musik in d‘ Lüchterkark
2. Februar 2023 19:00 - 21:00
Wittmund, St.-Nicolai, Am KirchplatzDie „Musik in d‘ Lüchterkark – Folk Meets Classic“ ist eine musikalische Weltreise zur Winter- und Weihnachtszeit. Von Norddeutschland geht es über die Grenzlandregion von Schweden undNorwegen über den Atlantik nach Neufundland, über Lateinamerika nach Spanien, Frankreich und England zurück in den Nordwesten Deutschlands - nach Ostfriesland, wo die „Musik in d‘Lüchterkark“ 2001 in einer kleinen Kirche bei Leer entstand.
Da trifft der singende Wattführer auf die Opernsängerin, der Folkbarde auf den Flamencogitarristen, der klassische Violinistauf den Muktiinstrumentalisten und das Weltmusik-Trio auf die ostfriesische Folkband. Eine Arie aus Händels Messias, ein maritimer Weihnachts-Shanty aus Kanada, ein plattdeutsches Schlaflied für dasJesuskind, englische Christmas-Carols und ein altes niederdeutsches Weihnachtslied, Opernmelodien und Winterlieder aus Skandinavien und Norddeutschland erfüllen den Raum, der in einemLichtermeer von Kerzen erstrahlt.
Tickets unter:
info@laway.de
-Carmen Bangert - Gesang, Drehleier, Tin Whistles, Banjolele, Bombo
-Keno Brandt - Gesang, Kontrabass, Gitarre, Bodhran
-Jonas Rölleke - Violine, Gesang, Gitarre
-Jörg Fröse - Gitarre, Cister, Mandoline, Tin Whistle, Banjo, Handharmonika
-Albertus Akkermann - Gesang, Akkordeon
-Manuel Bunger - Flamencogitarre, Gesang
-Gerd Brandt - Gesang, Gitarre, Döntjes
-
- 3. Februar 2023
-
-
Musik in d' Lüchterkark
3. Februar 2023 19:30 - 21:30
Zetel, St. Martin, Kirchstraße 14, 26340 Zetel, Deutschland
Die „Musik in d‘ Lüchterkark – Folk Meets Classic“ ist eine musikalische Weltreise zur Winter- und Weihnachtszeit. Von Norddeutschland geht es über die Grenzlandregion von Schweden undNorwegen über den Atlantik nach Neufundland, über Lateinamerika nach Spanien, Frankreich und England zurück in den Nordwesten Deutschlands - nach Ostfriesland, wo die „Musik in d‘Lüchterkark“ 2001 in einer kleinen Kirche bei Leer entstand.
Da trifft der singende Wattführer auf die Opernsängerin, der Folkbarde auf den Flamencogitarristen, der klassische Violinistauf den Muktiinstrumentalisten und das Weltmusik-Trio auf die ostfriesische Folkband. Eine Arie aus Händels Messias, ein maritimer Weihnachts-Shanty aus Kanada, ein plattdeutsches Schlaflied für dasJesuskind, englische Christmas-Carols und ein altes niederdeutsches Weihnachtslied, Opernmelodien und Winterlieder aus Skandinavien und Norddeutschland erfüllen den Raum, der in einemLichtermeer von Kerzen erstrahlt.
Tickets unter:
info@laway.de
Carmen Bangert - Gesang, Drehleier, Tin Whistles, Banjolele, Percussion
Keno Brandt - Gesang, Gitarre, Bass, Cajón, Keys
Jonas Rölleke - Violine, Gesang, Gitarre
Jörg Fröse - Gitarre, Cister, Mandoline, Tin Whistle, Banjo, Handharmonika
Albertus Akkermann - Gesang, Akkordeon
Manuel Bunger - Flamencogitarre, Gesang
Gerd Brandt - Gesang, Gitarre, Döntjes
-
- 4. Februar 2023
-
-
Musik in d' Lüchterkark
4. Februar 2023 19:30 - 21:30
Jever, Stadtkirche, Am Kirchplatz 28
Die „Musik in d‘ Lüchterkark – Folk Meets Classic“ ist eine musikalische Weltreise zur Winter- und Weihnachtszeit. Von Norddeutschland geht es über die Grenzlandregion von Schweden undNorwegen über den Atlantik nach Neufundland, über Lateinamerika nach Spanien, Frankreich und England zurück in den Nordwesten Deutschlands - nach Ostfriesland, wo die „Musik in d‘Lüchterkark“ 2001 in einer kleinen Kirche bei Leer entstand.
Da trifft der singende Wattführer auf die Opernsängerin, der Folkbarde auf den Flamencogitarristen, der klassische Violinistauf den Muktiinstrumentalisten und das Weltmusik-Trio auf die ostfriesische Folkband. Eine Arie aus Händels Messias, ein maritimer Weihnachts-Shanty aus Kanada, ein plattdeutsches Schlaflied für dasJesuskind, englische Christmas-Carols und ein altes niederdeutsches Weihnachtslied, Opernmelodien und Winterlieder aus Skandinavien und Norddeutschland erfüllen den Raum, der in einemLichtermeer von Kerzen erstrahlt.
Tickets unter:
info@laway.de
Carmen Bangert - Gesang, Drehleier, Tin Whistles, Banjolele, Percussion
Keno Brandt - Gesang, Gitarre, Bass, Cajón, Keys
Jonas Rölleke - Violine, Gesang, Gitarre
Jörg Fröse - Gitarre, Cister, Mandoline, Tin Whistle, Banjo, Handharmonika
Albertus Akkermann - Gesang, Akkordeon
Manuel Bunger - Flamencogitarre, Gesang
Gerd Brandt - Gesang, Gitarre, Döntjes
-
- 5. Februar 2023
-
-
Musik in d‘ Lüchterkark
5. Februar 2023 17:00 - 19:00
St. Jacobi Kirche, Kirchreihe 104, 26389 Wilhelmshaven NeuendeDie „Musik in d‘ Lüchterkark – Folk Meets Classic“ ist eine musikalische Weltreise zur Winter- und Weihnachtszeit. Von Norddeutschland geht es über die Grenzlandregion von Schweden undNorwegen über den Atlantik nach Neufundland, über Lateinamerika nach Spanien, Frankreich und England zurück in den Nordwesten Deutschlands - nach Ostfriesland, wo die „Musik in d‘Lüchterkark“ 2001 in einer kleinen Kirche bei Leer entstand.
Da trifft der singende Wattführer auf die Opernsängerin, der Folkbarde auf den Flamencogitarristen, der klassische Violinistauf den Muktiinstrumentalisten und das Weltmusik-Trio auf die ostfriesische Folkband. Eine Arie aus Händels Messias, ein maritimer Weihnachts-Shanty aus Kanada, ein plattdeutsches Schlaflied für dasJesuskind, englische Christmas-Carols und ein altes niederdeutsches Weihnachtslied, Opernmelodien und Winterlieder aus Skandinavien und Norddeutschland erfüllen den Raum, der in einemLichtermeer von Kerzen erstrahlt.Tickets unter:
info@laway.deCarmen Bangert - Gesang, Drehleier, Tin Whistles, Banjolele, Percussion
Keno Brandt - Gesang, Gitarre, Kontrabass, Celtic Harp
Jonas Rölleke - Violine, Gesang, Gitarre
Jörg Fröse - Gitarre, Cister, Mandoline, Tin Whistle, Banjo, Handharmonika
Albertus Akkermann - Gesang, Akkordeon
Manuel Bunger - Flamencogitarre, Gesang
Gerd Brandt - Gesang, Gitarre, Döntjes
-