Wir können es nicht fassen, aber wir haben mit unserem Album LIBERTAD den Preis der deutschen Schallplattenkritik gewonnen!

Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben, allen voran unser Tonmeister Jürgen Treyz und unseren GastmusikerInnen Jens kommnick, Michaela Haitz, Gastón Bejarano und Henrik Junklewitz.

Ein Dank gilt auch Gerd Brandt von unserem Label Artychoke und Rüdiger Philipp für die künstlerische Gestaltung des Albums.

„Denn sie wissen genau, was sie tun! Das Trio La Kejoca hat schließlich die solide Ausbildung der Düsseldorfer Robert-Schumann-Musikhochschule genossen. (…) Die drei sind nämlich nicht nur begnadete Multi-Instrumentalisten, sondern auch sehr gute Vokalisten. Überdies gehen sie hier zurück auf ihre unterschiedlichen Wurzeln, in Bolivien, Portugal und Friesland. Intelligent, mutig, überzeugend.“

Mike Kamp, Preis der deutschen Schallplattenkritik

„LIBERTAD ist eine spannende und gelungene Zusammenstellung. Changiert zwischen Resignation, Hoffnungslosigkeit, Aufbruch und Anarchie und bewegt sich dadurch nahe am Zeitgeist. Etwaigen Kontroversen durch Wiederaufleben historischer Befunde zu begegnen, verdeutlicht den Wert der Reflexion, was die Freiheit für jeden Einzelnen und für unsere Gesellschaft darstellt. Wann gilt es für sich oder andere einzustehen, wann gilt es, sich zurückzunehmen? Es bleibt kein einfaches Thema und ist gerade dadurch so relevant.“

Emanuel Winkler, Folknews

”Libertad makes world Music grove even more.
A wonderful produced album where arrangement and musically expression breathes folk and world music. Harmonies are well fitted into the melody lines and the trio shows a clear understanding of music and it’s possibilities. I was positively surprised and that is what we need. I’m looking forward to follow La Kejoca in the near future.”

Kristian Wolski, Trio Wolski

„…auf was für eine abwechslungsreiche Reise in einen so vielschichtigen musikalischen Reigen nimmt uns diese junge, talentierte Band mit! Wunderbare Arrangements voller instrumentaler und stimmlicher Vielfalt erreichen das Herz, poetische Bilder die Seele und politische und aufrüttelnde Botschaften den Verstand. (…)“

Jens Kommnick

„Sie überraschen eigentlich mit jedem Stück, (…) ihre Version von „Mein Vater wird gesucht“ macht nur noch Gänsehaut, und so hätte jedes Stück auf der CD eine Menge Lob verdient,
also: Unbedingt anschaffen!“

Gabriele Haefs, Folk Magazin