Release Concert am 28.11.21, 19:00 Uhr
im Maxhaus Düsseldorf
Es erwartet Euch ein musikalisch vielseitiges, buntes Programm, voller Freiheitslieder und Vielem mehr. Unterstützt werden wir zudem an diesem besonderen Abend von einigen Überraschungsgästen, die bei der Entstehung des Albums beteiligt waren.
Für alle, die nicht nach Düsseldorf kommen können, bieten wir den Livestream direkt aus dem Maxhaus für Euch an. Einfach am Sonntag um 19:00 Uhr auf diesen YouTube Link klicken: https://youtu.be/FenCeuGbk1Y und ihr seid live dabei!
In unserem neuen Album steckt jede Menge Herzblut und viele tolle Menschen sind in diese Arbeit involviert. Auch wenn wir uns entschlossen haben den Livestream frei zugänglich zu machen, würden wir uns sehr über Eure Unterstützung in Form einer Spende freuen: https://paypal.me/LaKejocaLibertad?country.x=DE&locale.x=de_DE
Wir freuen uns außerdem sehr, unseren lieben Freund und wunderbaren Kollegen Jens Kommnick an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Er hat auf der CD bei einigen Stücken mitgewirkt und wird unser Klangspektrum bereichern, sowie aus seinem eigenen Repertoire etwas zum Besten geben:
Jens Kommnickist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent sowie freier Fachautor und spielt seit 35 Jahren akustische Gitarre. Er gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigranen Gitarrenklänge einfließen zu lassen. Sein Debut-Album „Siúnta“ (© 2008) wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, und Radiostationen im In- und Ausland spielen seine Musik. Seine Zusammenarbeit mit Reinhard Mey machte ihn zusätzlich populär und sein bei der EMI erschienenes Soloalbum „Kommnick spielt Mey“ (© 2011) erhielt glänzende Rezensionen. 2012 wurde er – als erster und einziger Deutscher in der Geschichte – mit seiner Gitarre „All Ireland Champion“. Auch sein brandneues Album „redwood“ (© 2015) hat bereits begeisterte Reaktionen im In- und Ausland hervorgerufen, darunter den so begehrten „Preis der deutschen Schallplattenkritik“! Seine zudem angenehme Bühnenausstrahlung und humorvolle Präsentation machen seine Konzerte zu einem besonderen Vergnügen.
Als besonderes Highlight, werden an diesem Abend auch die Bilder, die zum Album entstanden sind, angefertigt von dem Künstler Rüdiger Philipp, ausgestellt werden. Es handelt sich um großformatige Kunstwerke „Pandemische Lichter“, die in Form von „Leuchtbildern“ als befreiende Farbexplosionen zu sehen sein werden

Karten reservieren unter:
tel 0211/9010223 oder